
Bereits Ende Juli 2024 konnte die Cartoonlobby-Stiftung einen Großteil des zeichnerischen Nachlasses von Harald Kretzschmar in ihr Eigentum übernehmen. Inzwischen ist die Sichtung des umfangreichen Konvolutes abgeschlossen und erste weitere künstlerische Arbeiten wurden auf die Seiten dieses Portals der Stiftungssammlung hochgeladen und sichtbar gestellt.

Neben einer Vielzahl von Karikaturen für die Wochenzeitschrift EULENSPIEGEL zur Innen- und Außenpolitik in der DDR, ist vor allem die Porträtkarikatur von Künstlerkollegen und Prominenten aus Kultur und Gesellschaft im Nachlass stark vertreten.

Darüber hinaus gehören zu diesem wichtigen Kulturerbe: Skizzen, Entwürfe, Druckgrafiken, Terrakotta-Porträtköpfe, freie künstlerische Arbeiten, Tageskarikaturen für das Neue Deutschland und so vieles mehr aus einem langen Berufsleben eines Karikaturisten.

Der weithin bekannte Karikaturist, Cartoonlobbyist und Feuilletonist Harald Kretzschmar war – in der Nacht vom 27. zum 28. Juni 2024 – im Alter von 93 Jahren in Kleinmachnow bei Berlin gestorben.
Kretzschmar, der auch als Grafiker und Feuilleton-Autor bis ins hohe Alter aktiv war, ist vor allem als Porträtkarikaturist bekannt geworden; er zählt zu den Klassikern der DDR-Karikatur.
Eine ausführliche Biografie für die Künstlerseite diese Sammlungsportals ist bereits in Arbeit und wird dann veröffentlicht werden.
Hier eine Auswahl von Arbeiten des Zeichners Harald Kretzschmar: